Suchdienst

Ansprechpartner
Henrik Gelhausen
Tel: 02681 80 06-21
gelhausen@kvaltenkirchen.drk.de
Kölner Str. 97
57610 Altenkirchen

Der DRK-Suchdienst hilft Menschen, die durch einen Krieg oder eine Naturkatastrophe den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren haben, sowie Familien, die aufgrund ungünstiger politischer Verhältnisse getrennt voneinander leben und auf eine Zusammenführung in Deutschland hoffen.
Wenn Sie einen Angehörigen vermissen, wenden Sie sich bitte an unsere Personenauskunftsstelle (PAST). Wir geben berechtigten Personen Auskunft über den Verbleib von Betroffenen einer Katastrophe oder eines Großschadensereignisses.
Suchdienst und Personenauskunftsstelle

Definition:
Die Personenauskunft ist ein Fachdienst der Bereitschaften im Deutschen Roten Kreuz. Im Bedarfsfall richtet dieser eine Personenauskunftsstelle (PAST) ein. Eine PAST kommt bei Naturkatastrophen, Großschadensereignissen und Großveranstaltungen als zentrale Anlaufstelle zum Einsatz. In einem Konfliktfall arbeitet die PAST im ,,Amtlichen Auskunftsbüro" des DRK-Suchdienstes mit.
Alle Helferinnen und Helfer erhalten eine fundierte Ausbildung um im Einsatz ihre Aufgaben erfüllen zu können. Auch das Arbeiten mit der speziellen Anwender-Software „XENIOS“ wird regelmäßig geschult.
Hintergrund der Tätigkeit bildet die Möglichkeit, suchenden Menschen in einer Katastrophe Auskunft über den Verbleib ihrer Angehörigen geben zu können. Das Tätigkeitsfeld reicht dabei von der Entgegennahme von Suchanfragen über die IT-Eingabe bis hin zur Führung einer analogen Datei. Hierbei arbeitet das PAST eng mit den DRK-Fachdiensten Sanität, Betreuung, PSNV und verschiedenen öffentlichen Stellen zusammen. Regelmäßige Fortbildungen sorgen für einen stets aktuellen Ausbildungsstand.
Sie benötigen Hilfe bei der Suche einer vermissten Person?
Ansprechpartner
Vor Ort im Landkreis Altenkirchen ist der Suchdienst bzw. die PAST unseres Keisverbandes Ihre Anlaufstelle. Wenden Sie sich für weitere Informationen an unseren Ansprechpartner oben rechts.
Eine eigene Internetpräsenz des Bundesverbandes mit weiteren Informationen hierzu und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter: www.drk-suchdienst.de